Frauenförderpläne
Frauenförderpläne im Bundesdienst
Die folgenden Verordnungen betreffend Frauenförderung in den Ressorts des Bundes und in den Obersten Organen wurden im Bundesgesetzblatt Teil 2 (BGBl. II) veröffentlicht.
Frauenförderungspläne der Ressorts und der Obersten Organe
Stand: März 2025
- Bundeskanzleramt: BGBl. II 437/2023
- Bundesministerium (BM) für Arbeit und Wirtschaft: BGBl. II 226/202
- BM für Europa, Integration und Äußeres: BGBl. II Nummer 217/2018
- BM für Bildung, Wissenschaft und Forschung: BGBl. II Nummer 464/2022
- BM für Finanzen: BGBl. II Nummer 14/2023
- BM für Inneres: BGBl. II Nummer 35/2024
- BM für Justiz: BGBl. II Nummer 31/2024
- BM für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport: BGBl. II Nummer 154/2023
- BM für Landesverteidigung: BGBl. II Nummer 246/2023
- BM für Nachhaltigkeit und Tourismus: BGBl. II Nummer 4/2020
- BM für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz: BGBl. II Nummer 217/2024
- BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie: BGBl. II Nummer 481/2022
- Parlamentsdirektion: BGBl. II Nummer 168/2021
- Rechnungshof: BGBl. II Nummer 119/2024
- Verwaltungsgerichtshof: BGBl. II Nummer 171/2024
- Volksanwaltschaft: BGBl. II Nummer 66/2022
- Präsidentschaftskanzlei: BGBl. II Nummer 135/2022
Die Grundlage dafür ist das Bundes-Gleichbehandlungsgesetz (B-GIBG). Darin wird festgelegt, dass aufgrund des Geschlechts, der ethnischen Zugehörigkeit, der Religion oder Weltanschauung, des Alters oder der sexuellen Orientierung im Zusammenhang mit einem Dienst- oder Ausbildungsverhältnis niemand unmittelbar oder mittelbar diskriminiert werden darf.
Frauenförderpläne in ausgegliederten Unternehmen
- Frauenförderungs- und Geschlechtergleichstellungsplan GeoSphere Austria (2024-2029) (nicht barrierefrei) (PDF, 1 MB)
- Frauenförderungsplan des Museums für angewandte Kunst (MAK)
- Gleichbehandlungs- und Frauenförderungsplan (GFP) der Bundesanstalt Statistik Österreich 2020 (Statistik Austria)
- Gleichstellungs- und Frauenförderungsplan des AMS 2020–2025 (AMS)
- Gleichstellungs-, Frauen- und Familienförderungsplan der Bundesrechenzentrum GmbH (PDF, 210 KB)
- Österreichische Nationalbank: Gleichbehandlung in der OeNB. Frauenförderungsplan 2022-2027, (PDF, 1 MB) (OeNB)
- Frauenförderungsplan der Österreichischen Post Aktiengesellschaft (AG) (nicht barrierefrei) (PDF, 88 KB)
- Frauenförderungsplan 2024-2029 gültig für die Telekom Austria AG (TA), die A1 Telekom Austria AG (A1) und Telekom Austria Personalmanagement GmbH (TAP) (nicht barrierefrei) (PDF, 1 MB)
- Frauenförderung der Österreichischen Nationalbibliothek (ONB)
- Frauenförderungsplan der BBU GmbH (nicht barrierefrei) (PDF, 397 KB)
- Frauenförderungsplan für die Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH (AGES) 2018 (nicht barrierefrei) (PDF, 3 MB)