Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Publikationen zu Geschlechtergerechte Bildungs- und Jugendarbeit

Logo 1. Österreichisches Vernetzungstreffen
Foto: BKA

Das 1. Österreichische Vernetzungstreffen in der geschlechtergerechten Bildungs- und Jugendarbeit am 26. und 27. Juni 2017 in Salzburg war der Startschuss für künftige Projekte und die Auslotung einer Zusammenarbeit schulischer und außerschulischer Organisationen und die Vernetzung von Mädchen- und Jungenorganisationen. Präsentiert wurden Konzepte, Allianzen und Schnittstellen in der schulischen und außerschulischen Jungen- und Mädchenarbeit.

Teilgenommen haben über 120 Personen. Darunter VertreterInnen aus den Bundesländern, von Dachverbänden, Organisationen, NGOs, Verwaltung und Akteurinnen und Akteure, die in der geschlechtersensiblen Mädchen- und Jungenarbeit tätig sind und im schulischen und schulpsychologischen Bereich arbeiten.

Themenfokus:

  • Herausforderungen im Umgang mit Diversität und kultureller Vielfalt: zum Beispiel Sexualität, Körperlichkeit und Gesundheit, Gewaltprävention, Berufs- und Lebensplanung, Integration und Partizipation
  • Kooperations- und Vernetzungsmöglichkeiten und notwendige (strukturelle) Bedingungen

Die Tagung wurde organisiert vom Netzwerk österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen und vom Dachverband Männerarbeit Österreich (DMÖ) im Auftrag des Sozialministeriums und des Bildungsministeriums (BMB) sowie mit Unterstützung des ehemaligen Familien- und Jugendministeriums (BMFJ) und der Sektion Frauen und Gleichstellung (im ehemaligen BMGF). (13. November 2017)

Dokument

Tagungsdokument: 1. Vernetzungstreffen in der geschlechtergerechten Bildungs- und Jugendarbeit, 2017 (PDF, 1 MB)

Links zum Thema