Bundesministerium für Finanzen
Girl Power im Bundesministerium für Finanzen
Finanzamt, Zoll, Budget, Finanzpolizei, EU … das Bundesministerium für Finanzen hat viele spannende Aufgaben.
Blicke hinter die Kulissen der österreichischen Finanzverwaltung
Was machen der Finanzminister, die Staatssekretärin oder eine Zöllnerin im Arbeitsalltag? Wie ist die Finanzverwaltung österreichweit aufgebaut und welche unterschiedlichen Tätigkeiten gibt es.
Unter dem Motto "Die vielfältigen Gesichter des Bundesministeriums für Finanzen" lernst Du spannende Karrierewege kennen, die Dich inspirieren sollen, vielleicht selbst einmal bei uns tätig zu werden und Österreich nachhaltig mitzugestalten.
Meet and Greet mit der Finanzverwaltung: Im Zuge einer Mini-Informationsmesse, hast Du die Möglichkeit die unterschiedlichen Bereiche unseres Ressorts kennenzulernen.
Auf den Spuren unseres früheren Hausherrn Prinz Eugen
Die Zentralleitung des Bundesministeriums für Finanzen hat ihren Sitz im ehemaligen Winterpalais des berühmten Prinzen und Feldherrn. Tauche in einer spannenden Führung in die barocke Welt von damals ein und teste anschließend mit einer Schnitzeljagd dein Wissen.
Unsere Partner auf 4 Pfoten
Abgerundet wird Dein Besuch bei uns mit einer Vorführung unserer vierbeinigen Kollegen vom Zoll – mit ihrer feinen Nase erschnüffeln sie jedes noch so durchdachte Schmuggelversteck.
Wir freuen uns, Dich im Bundesministerium für Finanzen zu begrüßen.
Wann: 24. April 2025, 9 bis 13 Uhr
Treffpunkt: Bundesministerium für Finanzen Himmelpfortgasse 9, 1010 Wien
Kontaktdaten
Martina Radl
E-Mail: martina.radl@bmf.gv.at
Telefon: +43 514 33 - 501031
Anmeldung: bis 7. April 2025 an martina.radl@bmf.gv.at
Zollamt Österreich, Dienststelle Nord
Zoll, mehr als ein Job – Vielseitig, Abwechslungsreich, Weitsichtig
Im Rahmen der Überwachung des internationalen Warenverkehrs gewährleistet der Zoll den Schutz der Gesundheit und des Lebens von Mensch und Tier (zum Beispiel: Bekämpfung des Drogen- und Zigarettenschmuggels, gefälschte Produkte) und sichert die Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Österreich
Programm:
08:30 Uhr: Start in den Girls‘ Day im Bundesdienst: Vorstellung der Zollverwaltung und des Programms des Aktionstages
09:00 Uhr: Durchlauf von Stationen in Kleingruppen
- Workshops mit praktischen Übungen in den einzelnen Bereichen (Kundenteam Zoll und Verbrauchsteuer, Betriebsprüfung, Zollfahndung, Mobile Kontrolle)
- Persönlicher Austausch: Kennenlernen einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ihrer Ausbildungs- und Berufswege
14:00 Uhr: Ende des Programms
Wann: 24. April 2025, 8:30 bis 13:30 Uhr
Treffpunkt: Zollstelle Krems, Rechte Kremszeile 58, 3500 Krems
Kontaktdaten
Reinhard Eisenhut
E-Mail: reinhard.eisenhut@bmf.gv.at
Telefon: +43 664 20 24 643
Anmeldung: bereits ausgebucht