Stellvertretende Abteilungsleitung - Abteilung Präs/3 (Vertrags- und Vergaberecht sowie sonstige Rechtsangelegenheiten), BMFWF
Sie interessieren sich für rechtliche Querschnittsmaterien wie Vergabe- und Vertragsrecht, Datenschutz und allgemeine Rechtsangelegenheiten? Sie wollen Ihre juristische Kompetenz nutzen und Ihre Fachexpertise in der öffentlichen Verwaltung einsetzen? Sie finden die Abwechslung spannend und wollen Einblicke in verschiedenste Projekte aus den Bereich Frauenpolitik, Wissenschaft und Forschung gewinnen? Sie arbeiten gerne in einem dynamischen Team und finden die juristische Beratung von Kolleginnen und Kollegen bereichernd?
Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns und werden Sie Teil unseres Teams!
Neben interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kollegialen Umfeld bietet das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung vielfältige Weiterbildungs-und Entwicklungsmöglichkeiten, die Möglichkeit von Homeoffice, gleitende Dienstzeit als flexibles Arbeitszeitmodell sowie ein transparentes und gendergerechtes Entlohnungssystem.
Wertigkeit: A1/3 bzw v1/3
Dienststelle: BM für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Dienstort: Wien
Vertragsart: unbefristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 07.05.2025
Monatsentgelt/bezug mindestens: EUR 3.706,60 bzw. EUR 3.716,00
Referenzcode: BMFWF-25-0015
Aufgaben und Tätigkeiten
- Stellvertretung der Abteilungsleitung in allen die Abteilung betreffenden Agenden
- Erteilen von Rechtsauskünften in den Rechtsbereichen der Abteilung
- Begleitung der Fachabteilungen bei Beschaffungsprozessen und rechtlichen Problemstellungen
- Vertragsprüfungen sowie Erstellung von rechtlichen Stellungnahmen und Informationsschreiben
- Mitwirkung an Schulungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- Inhaltliche Pflege und Weiterentwicklung von vergaberechtlichen Assistenztools sowie Vergabe- und Vertragsmustern
- Kommunikation mit relevanten Institutionen wie Finanzprokuratur, Bundesbeschaffungsgesellschaft, Datenschutzbehörde und anderen Ministerien
Erfordernisse
- Sie befinden Sich in einem aufrechten Bundesdienstverhältnis.
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise der Rechtswissenschaften.
- Idealerweise haben Sie die Gerichtspraxis abgeschlossen.
- Sie verfügen über Kenntnisse der Rechtsvorschriften im Abteilungsbereich.
- Sie verfügen über einen Überblick der österreichischen und europäischen Rechtslage.
- Sie weisen gute Kenntnisse der englischen Sprache sowie EDV-Kenntnisse (insbesondere ELAK, Word, Excel, PowerPoint) auf.
- Sie verfügen über eine sehr gute Kommunikations- und Organisationsfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft, arbeiten selbständig und haben Teamgeist.
Sie fühlen sich angesprochen? Dann übermitteln Sie uns bitte unter unten angeführtem Button „Online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon sehr darauf!
Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges
Bewerbungsgesuche haben innerhalb von zwei Wochen nach Eintragung in der Jobbörse der Republik Österreich unter Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für diesen Arbeitsplatz als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) zu erfolgen. Der Einstieg für Bundesbedienstete erfolgt in der Regel über Employee Self Services (ESS).
Der Monatsbezug (A1/3) bzw. das Monatsentgelt (v1/3) beträgt mindestens EUR 3.706,60 bzw. EUR 3.716,00. Der Betrag erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.
Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMFWF finden Sie unter www.bmfwf.gv.at.
Kontaktinformation
Karin Stifter
Bundesministerium für Frauen, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Präs/2
Minoritenplatz 3, 1010 Wien
Tel: 01 53120 – 9216
E-Mail: karin.stifter@bmfwf.gv.at